Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Jugendliche nicht als Boten in die Apotheke schicken

Einzelne rezeptfreie Medikamente, z.B. gegen Husten oder Schlafstörungen, werden von einzelnen Jugendlichen teilweise in hoher Dosierung eingenommen, um Rauschzustände zu erzeugen. Im Internet kursieren entsprechende Anleitungen zum Missbrauch.mehr ...
[mehr]
30.10.2014

KBV warnt vor Rückkehr zur Budgetierung

Anlass für die Kritik ist die nun vorliegende Urteilsbegründung des Bundessozialgerichts im Rechtsstreit mit der KVSA um die Frage, ob bei der Festlegung der morbiditätsbedingten Gesamtvergütung der Versorgungsbedarf des Versicherten ...
[mehr]
30.10.2014

MediClin hebt Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2014 leicht an

Gegenüber dem 9-Monatszeitraum 2013 verbesserte sich das Konzernbetriebsergebnis in den ersten 9 Monaten dieses Jahres um 10,0 Mio. Euro von 2,2 Mio. Euro auf 12,2 Mio. Euromehr s. mediclin.de, s. auch Wechsel im Aufsichtsrat der MediClin AG und ...
[mehr]
30.10.2014

Schon ein Bier verschlechtert die Nachtsicht

Augenärzte raten zu gänzlich nüchternen Autofahrtenmehr s. dog.org, s. auch "Milch macht müde Männer munter", "Vorsicht Milch" oder "Vorsicht Beobachtungsstudie?"
[mehr]
30.10.2014

Was ist, wenn Rückenschmerzen länger bleiben und die Ursache unklar ist?

Bei der multimodalen Schmerztherapie werden Medikamente mit Bewegungsübungen sowie Ergo- und Psychotherapie kombiniert.mehr s. patientenberatung.de und Medikamente sind wichtiger Therapiebaustein bei chronischen Schmerzen
[mehr]
30.10.2014

Betreuung von MS-Patienten durch niedergelassene Fachärzte vor allem in den ostdeutschen Bundesländern unbefriedigend

Je mehr Neurologen, Nervenärzte und Psychiater je 100.000 Einwohner in einem Bundesland, desto mehr MS-, Demenz- und Schizophrenie-Patienten mit Erstmanifestation wurden innerhalb der ersten 6 Wochen fachärztlich versorgt.mehr s. iges.de
[mehr]
29.10.2014

Einladung zum Gesundheitstag in der HELIOS Bördeklinik

Anlässlich der jährlichen Herzwochen im November veranstaltet die HELIOS Bördeklinik am 7. November 2014 von 13 Uhr bis 15 Uhr einen Gesundheitstag rund um das Thema „Herz“. Zahlreiche Mitmachaktionen und die Möglichkeit angemeldeter ...
[mehr]
29.10.2014

Europäische Fachgesellschaft ernennt halleschen HNO-Professor zum Deutschlandrepräsentanten

Die European Academy of Otology and Neurotology (Europäische Akademie für Ohrenheilkunde und Neuro-Otologie) hat Prof. Dr. Stefan Plontke zum Repräsentanten („Regional Secretary“) der EAONO für Deutschland ernannt. Prof. Plontke ist ...
[mehr]
29.10.2014

Jeder vierte Erwerbstätige in Sachsen-Anhalt ist psychisch krank

"Bei Depressionen liegen die Sachsen-Anhalter mit 8,1 Prozent sogar um ein Viertel unter dem Bundesdurchschnitt", so Landesgeschäftsführer Axel Wiedemann (Barmer GEK).mehr s. hallespektrum.de
[mehr]
29.10.2014