Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

FDP klettert auf 3%, SPD fällt auf 22% ab

75% der Ostdeutschen befürworten Olympiabewerbung, der Bundesdurchschnitt liegt bei 66%.mehr s. stern.de und AfD auf 7% gefallen
[mehr]
05.11.2014

Jeder zweite Erwachsene in Deutschland hat Übergewicht

3/4 der Bevölkerung über 15 Jahre sind Nichtraucher

mehr s. destatis.de
[mehr]
05.11.2014

Mit neuartigem Stent gegen Aneurysma im Gehirn – Erstmals in Sachsen-Anhalt eingesetzt

Neuroradiologen des Universitätsklinikums Halle (Saale) haben nun erstmals in Sachsen-Anhalt bei einem Patienten einen neuartigen Stent bei einem Hirnaneurysma an einer T-Gabelung einer Arterie eingesetzt. Durch seinen besonderen Aufbau kann ...
[mehr]
05.11.2014

Ab 2015 wird Hautkrebs als Berufskrankheit anerkannt

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung rechne mit etwa 40.000 Fällen, in denen Hautkrebs in den nächsten 5 Jahren als Berufskrankheit gemeldet wird. Dies werde zu Mehrkosten von circa 20,5 Mill. Euro pro Jahr führen.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
04.11.2014

Am Dienstag ist Herztag in Aschersleben

Der Landesverband Sachsen-Anhalt für Prävention und Rehabilitation für Herz-Kreislauferkrankungen e. V. lädt gemeinsam mit dem AMEOS Klinikum Aschersleben zum 19. Herztag in die Weiße Villa ein.mehr s. wochenspiegel-web.de
[mehr]
04.11.2014

Auch die Zahl der Lebendspender sinkt

DSO-Chef: Der Frühindikator Zustimmungsrate zur postmortalen Organspende in Angehörigengesprächen ist in den ersten beiden Quartalen dieses Jahres wieder angestiegen, von 54% auf rund 63%.mehr s. aerztezeitung.de // Zahl der Organspender in ...
[mehr]
04.11.2014

Magdeburger Pilotprojekt "Fit für PJ" hilft beim Start ins Praktische Jahr

Erstmals bereiten sich 60 Medizinstudierende der OVGU Magdeburg in einem einwöchigen Blockseminar vom 10. bis 14. November 2014 in praktischen und fallorientierten Workshops unter Anleitung von Ärzten und Pflegemitarbeitern zusammen auf ihren ...
[mehr]
04.11.2014

Neuer Professor für Kardiologie in Halle berufen

Prof. Frantz tritt zum 1. November 2014 seinen Dienst als Nachfolger von Prof. Dr. Karl Werdan als Direktor der halleschen Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin III an. Prof. Frantz (Jahrgang 1970) ist Wissenschaftlicher ...
[mehr]
04.11.2014

"Therapie des benignen Prostatasyndroms" am 6.11. in Halberstadt

Veranstaltung am 06.11.2014, 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Fortbildung der Klinik für Urologie und Kinderurologie

mehr s. ameos.eu

[mehr]
04.11.2014