Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Pflege zehrt an den Kräften - Viele pflegende Angehörige sind körperlich erschöpft

Fast jeder zweite Betroffene (46 Prozent) aus Mitteldeutschland (Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen) fühlt sich durch die Pflegetätigkeit körperlich erschöpft, ein Drittel (30 Prozent) ist überzeugt, dass seine eigene Gesundheit durch ...
[mehr]
20.11.2014

Prof. Schrappe legt 400-Seiten-Studie "Qualität 2030 - Die umfassende Strategie für das Gesundheitswesen" vor

"Bis zum Jahre 2030 sollen zwischen 5-10% des Budgets der stationären und ambulanten Leistungen über P4P Programme ausgezahlt werden."mehr s. gesundheitsstadt-berlin.de und Studie, s. auch G-BA-Chef: Kernaufgabe des neuen Instituts für ...
[mehr]
20.11.2014

"Von Fliegen lernen" am 24.11. in Magdeburg

Soweit Gedächtnisvorgänge bei der Fliege denen beim Menschen gemeinsam sind, ist diese Forschung zudem medizinisch von Interesse. Weiterhin wird ein einfaches Lernexperiment mit Fliegen für den Schulgebrauch vorgestellt.mehr s. ...
[mehr]
20.11.2014

"Wenn das Herz aus dem Takt gerät" am 23.11. in Magdeburg

116. Medizinischer Sonntag am 23. November 2014 im Uni-Hörsaal 1

[mehr]
20.11.2014

Wolfgang Witte leitete das Nationale Staphylokokken-Referenzzentrum des RKI in Wernigerode

Er hat lange über MRSA geforscht. Als erster Forscher hat er zweifelsfrei nachgewiesen, dass die gefährlichen Keime von Hühnern auf Menschen übertragbar sind und dort schwere Krankheiten auslösen können.mehr s. zeit.de
[mehr]
20.11.2014

86% der Krankenhäuser betreiben ihre Küche noch selbstständig

Das Klinikum Altenburger Land kocht nach wie vor in seiner eigenen Küche. Bei den Helios-Kliniken ist es unterschiedlich - manche Häuser verfügen über eine eigene Küche, andere werden beliefert. mehr s. mdr.de
[mehr]
19.11.2014

Arzneimittelkonferenz am 19.11.2014 in Merseburg

Themen: ABS - Bedeutung für die Klinik, Präanalytikmehr s. klinikum-saalekreis.de
[mehr]
19.11.2014

Es wird damit gerechnet, dass sich Rhön-Gründer Eugen Münch mittelfristig aus dem Unternehmen zurückzieht

Der Krankenhausrivale Asklepios und die Medizintechnikfirma B. Braun werden den Ton angebenmehr s. gevestor.de // Gelungener Aktienrückkauf bei Rhön und 20.11.: Münch hält weniger als 5%
[mehr]
19.11.2014

Kampf gegen Ärztemangel in Sachsen-Anhalt

Eine Idee sind sogenannte Filialpraxen, die es schon in der Altmark gibt. Dort ist die Kassenärztliche Vereinigung der Eigentümer und stellt Hausärzte an, tageweise sollten auch verschiedene Fachärzte hinzu kommen.mehr s. mdr.de
[mehr]
19.11.2014

Krebs-Früherkennung: Männer in Sachsen-Anhalt über Bundesdurchschnitt

Männer in Sachsen-Anhalt gehen häufiger zur Krebs-Früherkennung als ihre Geschlechtsgenossen im Bundesdurchschnitt. Das teilt die Techniker Krankenkasse (TK) nach einer Auswertung ihrer Versichertendaten mit. Danach nutzt im Bundesland fast ...
[mehr]
19.11.2014