Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Wissenschaftsakademien beraten G7-Gipfel in Elmau

Mit welchen Antibiotika können Infektionskrankheiten auch künftig wirksam behandelt werden? Wie können Tropenkrankheiten, die vor allem den Menschen in den ärmsten Regionen der Welt zusetzen, besser bekämpft werden? Welche Maßnahmen können die ...
[mehr]
24.02.2015

Fristversäumnis: Wann sind Honorarkürzungen gerechtfertigt?

Das Bundessozialgericht hat nun geurteilt, wie lange bei einem Fristversäumnis Fortbildungsnachweise noch nachgereicht werden dürfen, bevor die KV mit Honorarkürzung sanktioniert. Auch die Dauer der Kürzung wurde konkretisiert.mehr s. ...
[mehr]
23.02.2015

Prof. Lichte (Magdeburg): Patienten werden durch die hausarztzentrierte Versorgung in Sachsen-Anhalt besser versorgt

Das lässt sich unter anderem an der deutlichen Verringerung der Notfalleinweisungen ablesen.

mehr s. aerztezeitung.de

[mehr]
23.02.2015

"Wenn jede Bewegung schmerzt - Endoprothetik kleiner Gelenke" am 5.3. in Hettstedt

Referent: Dr. med. Lutz Lindemann-Sperfeld, Chefarzt des Orthopädisch-traumatologischen Zentrumsmehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
23.02.2015

"Allergien und Neurodermitis" am 1.3. in Magdeburg

Die Veranstaltung beginnt um 10.30 Uhr im Uni-Hörsaal 1
[mehr]
20.02.2015

Grundstein für den Neubau des Geriatrischen Zentrums Mansfeld-Südharz gelegt

Seit Januar laufen auf dem Gelände der HELIOS Klinik Lutherstadt Eisleben die vorbereitenden Bautätigkeiten für den Klinikanbau. Heute wurde nun der Grundstein gelegt. „Der Neubau des Geriatrischen Zentrums ist ein weiterer Meilenstein auf ...
[mehr]
20.02.2015

Hallenser Medizinstudenten unterstützen Ärzte in der Provinz von der Altmark bis in den Südharz

Am Anfang ihres Studiums waren sie noch 20 Leute, jetzt, im siebten Semester, ist nur noch die Hälfte übrig. Manche kamen nicht durchs Physikum, anderen wurde Halle irgendwann doch zu klein.mehr s. zeit.de
[mehr]
20.02.2015

In Deutschland gibt es mehr als 950 DKG-zertifizierte Organkrebszentren und Onkologische Zentren

Die meisten zertifizierten Standorte gibt es für Brust- und Darmkrebs (335 bzw.273 Zentren).mehr s. aok-bv.de und "Krankenhaus-Report 2015, Schwerpunkt: Strukturwandel"
[mehr]
20.02.2015

"Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht" am 24.2. in Halle

Novitas BKK liefert Hilfestellungen

[mehr]
20.02.2015

Pro- und Kontra-Verfechter des Qualitätsmanagements aus Dresden und Magdeburg im Gespräch

PD Dr. Maria Eberlein-Gonska kontra Prof. Dr. Serban-Dan Costamehr s. aerzteblatt.de, s. auch Prof. Schreyögg zum Entwurf für eine Krankenhausreform: Gerade die Vorschläge zur Qualität im Krankenhaussektor sind längst überfällige und ...
[mehr]
20.02.2015