Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Technischer Fortschritt im Gesundheitswesen: Quelle für Kostensteigerungen oder Chance für Kostensenkungen?

Fallbeispiele zum Kosten-Nutzenverhältnis: Günstig: Inhalative Glukokortikoide bei Asthma und DMP Diabetes Typ 2. Unklar: SSRI bei Depressionen, MRT bei Rückenschmerzen und Telemonitoring bei chronischer Herzinsuffizienz. Ungünstig: Großköpfige ...
[mehr]
13.03.2015

Verbot von Kinderwerbung soll Kinder vor Übergewicht schützen

Die WHO Europa hat ein Modell entwickelt, das es den Regierungen erlaubt, die Lebensmittel nach einheitlich festgelegten Kriterien in gesunde und ungesunde Lebensmittel zu unterscheiden und daran Werbeverbote zu knüpfen.mehr s. ...
[mehr]
13.03.2015

Vertrauensandacht am 21.3. in der Klinik Köthen

Am 21. März 2015 um 15 Uhr im Raum der Stille Eine Anmeldung ist nicht erforderlichmehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
13.03.2015

VV-Vorsitzende: Berufsverbände setzen Zeichen gegen das Versorgungsstärkungsgesetz

Gesetzentwurf – Teilnehmer der Konzertierten Aktion verabschieden Resolution

[mehr]
13.03.2015

71% der Pflege­bedürf­tigen wer­den zu Hause ver­sorgt

Eine erheblich eingeschränkte Alltagskompetenz aufgrund von demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, geistigen Behinderungen oder psychischen Erkrankungen wies 35% der Pflegebedürftigen auf.mehr s. destatis.de
[mehr]
12.03.2015

Gesetzlich Versicherte sind mit ihrer Kasse zufriedener als privat Versicherte

Hauptgrund für die Unzufriedenheit ist das Preis-Leistungs-Verhältnismehr s. pwc.de, s. auch Privatversicherte erhalten deutlich häufiger Medikamente mit beträchtlichem Zusatznutzen
[mehr]
12.03.2015

Grippewelle ebbt in Mitteldeutschland und bundesweit ab

Sachsen und Sachsen-Anhalt liegen mit einem Praxis-Index von 230 über dem Bundesdurchschnitt (190).mehr s. rki.de, s. auch Bundesweit mehr als 900 Masernfälle, 38 in Sachsen
[mehr]
12.03.2015

Kliniken - mehr als nur ein Kostenfaktor

2,1 Milliarden Euro tragen Sachsen-Anhalts Kliniken zur Wirtschaftsleistung bei - doch vielen fehlen Mittel. Die Hälfte der Krankenhäuser schreibt rote Zahlen.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
12.03.2015

"Krankmachender Perfektionismus / Burnout" am 19.3. in Merseburg

Referentin: Ulrike Peschel, Psychologin OCT GmbH

mehr s. klinikum-saalekreis.de

[mehr]
12.03.2015