Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Knapp 6% konsumieren oft bis sehr oft Genussmittel oder Medikamente, um bei der Arbeit leistungsfähiger zu sein

22% geben an, oft bis sehr oft in einem Arbeitstempo gearbeitet zu haben, das sie langfristig nicht durchhalten können.mehr s. gesundheitsmonitor.de, s. auch 3 Mill. Beschäftigte nehmen leistungssteigernde oder stimmungsaufhellende Medikamente
[mehr]
16.03.2015

Uni Magdeburg präsentiert auf der CeBIT wegweisendes digitales Medizintechnikprojekt

Neurowissenschaftler, Ingenieure und Informationstechniker bringen Patienten den Arzt rund um die Uhr ins Haus

[mehr]
16.03.2015

Spende an Multiple Sklerose Gesellschaft - Krankheit mit 1.000 Gesichtern

Die Sparkasse in Dessau unterstützt die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Sachsen-Anhalt. Am Freitag übergab der Vorstand einen Scheck über 5.000 Euro.mehr s. mz-web.de
[mehr]
14.03.2015

EBM-Netzwerk: Die Zweitmeinung im Gesetz zu verankern, ist ein Schritt in die falsche Richtung

Schon die Erstmeinung sollte eine kompetente Beratung auf der Grundlage der besten wissenschaftlichen Evidenz sicherstellen. Es ist sicherzustellen, dass Fehlanreize für die beratenden Ärzte minimiert werden.mehr s. ebm-netzwerk.de und Sebnitzer ...
[mehr]
13.03.2015

Fachmesse therapie Leipzig vom 19.-21.3.

Sie startet mit einem Ausstellerrekord: 311 Aussteller (2013: 278) Ausstellermehr s. therapie-leipzig.de und Rund 200 Fortbildungskurse, Seminare, Praxisworkshops und Foren in den komplett ausgebuchten Kongressräumlichkeiten
[mehr]
13.03.2015

Faszination Darm – begehbares Darm-Modell am 18. März in Merseburg

Ein überdimensionales 20 Meter langes Darm-Modell reist um die Welt. Am 18. März ist es von 9:00 bis 19:00 Uhr vor dem Säulenhaus in Merseburg zu besichtigen. „Es ist uns gelungen, das Darm-Modell der Burda-Stiftung an unser Klinikum zu ...
[mehr]
13.03.2015

GF Möllering (Leipzig): "Best-Practice: Mittel- und langfristige Personalplanung im Krankenhaus" am 26.3. in Köln

GF des Diakonissenkrankenhauses referiert auf dem Gesundheitskongress des Westensmehr s. gesundheitskongress-des-westens.de, s. auch Bundesweiter Nachtdienstcheck: Deutsche Krankenhäuser zum Teil gefährlich unterbesetzt und DKG-Reaktion
[mehr]
13.03.2015

Helios-Klinik Jerichower Land jetzt mit neuer Röntgenanlage

Schnelle digitale Darstellung und qualitative Verbesserung der Röntgenaufnahmen Senkung der Strahlenbelastung Praktische Erleichterungen für Patienten und Mitarbeitermehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
13.03.2015

HPV-Impfung bereits im Alter von 9-14 Jahren

Da die HPV-Impfung jedoch nicht gegen alle krebsauslösenden HPV-Typen schützt, müssen die Früherkennungsuntersuchungen zum Gebärmutterhalskrebs unverändert in Anspruch genommen werden.mehr s. ikk-classic.de
[mehr]
13.03.2015

Mammographie-Screening-Programm: Inzidenzanstieg in den neuen Bundesländern deutlich höher als in den alten

Ein möglicher Grund hierfür könnte die vermehrte Durchführung von Früherkennungsmammographien (graues oder opportunistisches Screening) in den alten Bundesländern vor der Einführung des Programms sein.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
13.03.2015