Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

In Ostdeutschland unterdurchschnittlich viele Psychotherapeuten

Auf 100.000 Einwohner gibt es in Sachsen-Anhalt 14, in Thüringen 17 und in Sachsen 22 Vertragspsychotherapeuten, auf Bundesebene sind es 27; bei Hausärzten ist die Differenz viel geringer (Sachsen-Anhalt 61, Sachsen+Thüringen 63, Bund 64).mehr s. ...
[mehr]
19.03.2015

KBV legt alternative Vorschläge zum Versorgungsstärkungsgesetz vor

In der etwa 90-seitigen Stellungnahme zum VSG legt die KBV u.a. dar, wie die ambulante Weiterbildung attraktiver gestaltet werden kann

mehr s. kbv.de
[mehr]
19.03.2015

"Neue Medikamente in der Krebstherapie" am 26.3. in Halle

Referent: Prof. Dr. Carsten Müller-Tidow

mehr s. medizin.uni-halle.de

[mehr]
19.03.2015

6. Mitteldeutsches Neuroimmunologie-Forum am 27.3. in Leipzig

Veranstalter: U.a. Prof. Dr. med. Jörg Berrouschot (Altenburg) und Dr. med. Frank A. Hoffmann (Halle)mehr s. klinikum-altenburgerland.de
[mehr]
18.03.2015

Große Prostatakrebs-Studie braucht mehr Teilnehmer

Eine Ursache für die schleppende Rekrutierung besteht darin, dass es manchen Männern nur schwer zu vermitteln ist, dass eine zufällige Zuteilung zu einem Therapiearm nach wissenschaftlichem Kenntnisstand sinnvoll sein kann.mehr s. ...
[mehr]
18.03.2015

Hallesches Forscherteam entdeckt ein bedeutendes Gen bei einer tödlich verlaufenden Krebserkrankung bei Kindern

Bei diesem Krebs handelt es sich um das sogenannte Neuroblastom, einer Tumorerkrankung des Nervensystems, die ausschließlich bei Kindern auftritt und bisher im fortgeschrittenen Stadium als unheilbar gilt.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
18.03.2015

Prof. Mühlhauser (Universität Hamburg) ist die neue Vorsitzende des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin

Sie folgt Prof. Meyer aus Halle (Saale), die nach zweijähriger Amtszeit in die Position der Ersten Stellvertretenden Vorsitzenden wechselt.mehr s. ebm-netzwerk.de
[mehr]
18.03.2015

Speisenversorgung in Burg, Vogelsang-Gommern und Zerbst/Anhalt ab Herbst 2015 neu organisiert

Umstellung auf neues Verfahren der Speisenversorgung Arbeitsverhältnisse von 49 Mitarbeitern enden Kliniken bemühen sich um sozialverträgliche Lösungenmehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
18.03.2015

"Therapie von Blutungen bei Patienten mit oraler Antikoagulation" am 23.3. in Halberstadt

Referent: Vache Kocharyan, Assistenzarzt

mehr s. ameos.eu

[mehr]
18.03.2015

Vom Krebs geheilt - von Armut bedroht: Oft desaströse finanzielle Situation von Langzeitüberlebenden

Das größte Risiko für Arbeitslosigkeit zeigte sich bei Patienten, die über 40 Jahre alt waren, kein Abitur und keinen Schreibtischjob hatten.mehr s. medscapemedizin.de, s. auch Die meisten Klinikaufenthalte wegen Hautkrebs gab es mit 153/100.000 ...
[mehr]
18.03.2015