Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Inanspruchnahme von Ärzten: Lehrreicher Blick nach Norwegen

"Die meisten Patienten in Deutschland wie in Norwegen kommen nicht mit neuen Problemen zum Hausarzt, sondern mit bekannten, und viele bekommen Wiedervorstellungstermine“, erläuterte Dr. Herrmann (Magdeburg). Die Intervalle dafür sind in ...
[mehr]
20.03.2015

"Krankenhaus-Report 2015. Schwerpunkt: Strukturwandel"

Als das "wichtigste gesundheitspolitische Vorhaben dieser Legislaturperiode" bezeichnet der Mitherausgeber Prof. Wasem den "qualitätsorientierten Umbau" der Krankenhauslandschaft.mehr s. Rezension von Joachim Preißler
[mehr]
20.03.2015

Mitteldeutsche Fortbildungstage für Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten und Apotheker am 27.+28.3. in Leipzig

Auch Veranstaltungen für Medizinrechtler und Assistenzpersonalmehr s. mcg-online.de, s. auch Mitteldeutsches Infektiologie Update am 21.3. in Chemnitz
[mehr]
20.03.2015

Prof. Thomssen, Direktor der Frauenklinik am Uniklinikum Halle, im Gespräch mit dem Brustkrebsmagazin Mamma Mia!

Ein Fokus der Wissenschaft lag in den vergangenen Jahren beispielsweise auf der „älteren, rüstigen Patientin“. Es stand die Frage im Raum, ob Frauen in einem fortgeschrittenen Alter überhaupt von einer Chemotherapie profitieren. Diese ...
[mehr]
20.03.2015

Radunfälle 2014 dramatisch gestiegen

Die gegenwärtige Helmtragequote von 15% ist viel zu niedrig. Die Wahrscheinlichkeit eine Gehirnverletzung zu erleiden, liegt ohne Helm mehr als doppelt so hoch wie mit Helm.mehr s. allianzdeutschland.de
[mehr]
20.03.2015

Symposium im Wilhelm-Roux-Programm am Mittwoch, 25. März 2015

Wir dürfen Sie hiermit recht herzlich einladen, am fakultätsöffentlichen Symposium am 25. März 2015 teilzunehmen, in dem die Antragsteller ihre Projekte den Gutachtern in einer Vortragsveranstaltung vorstellen.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
20.03.2015

Thüringen hat beim Förderprogramm Allgemeinmedizin die schlechteste Weiterbildungsrelation

Auf 100 Hausärzte kamen 2013 dort 3,4 Ärzte in Weiterbildung, Sachsen (4,6) und Sachsen-Anhalt (4,9) lagen nah beim Bundesdurchschnitt (4,8).mehr s. versorgungsatlas.de, s. auch KBV-Chef antwortet auf die Frage "Wird es in Zukunft noch in jedem ...
[mehr]
20.03.2015

Darmkrebsvorsorge zu wenig genutzt

1.800 neue Darmkrebsfälle im Jahr Seit Oktober 2002 steht die kostenlose Darmspiegelung als Früherkennungsmaßnahme allen Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen ab dem Alter von 55 Jahren zur Verfügung. Sie kann alle zehn Jahre ...
[mehr]
19.03.2015

Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung fördert Hallenser Projekt

Stiftung genehmigt Fördermittel für 24 neue Projekte mit 4,4 Mio. Euro im Kampf gegen Leukämie
[mehr]
19.03.2015

Grippe-Aktivität in Mitteldeutschland weiter gesunken

Der Praxisindex in Thüringen ist mit 170 nur noch "deutlich erhöht", in Sachsen-Anhalt liegt er noch bei 215..

mehr s. rki.de
[mehr]
19.03.2015