Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

"Wirksamkeit und Nutzen betrieblicher Prävention"

Prävention lohnt sich: Verringerte Fehlzeiten amortisieren den Aufwand mit dem Faktor 2,7mehr s. iga-info.de, s. auch Fehlzeiten in Callcentern und in der Altenpflege besonders hoch
[mehr]
31.03.2015

AkdÄ-Fortbildung am 11.4. in Halle

Samstag, den 11.04.2015 10.00–13.45 UhrDeutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Jägerberg 1, 06108 Halle (Saale)mehr s. akdae.de
[mehr]
30.03.2015

Korruption sowie private Finanzierung von Gesundheitsleistungen wichtigste Ursachen für zunehmende Antibiotikaresistenzen

Australische Autorinnen zeigen in eindrücklicher Weise auf, dass die gängigen nationalen wie globalen, rein gesundheitspolitischen Ansätze zur Beherrschung der Resistenzentwicklung unzureichend für eine Überwindung des Problems sindmehr s. ...
[mehr]
30.03.2015

Rhön-Gründer: Es wird den Dr. Siri geben, und der wird künftig das Anamnese-Gespräch führen

Die Telemedizin ermögliche die Überwachung über die Distanz hinweg, vor Ort reiche eine medizinische Fachkraft wie ehedem Schwester Agnes in der DDR.mehr s. aerzteblatt.de
[mehr]
30.03.2015

Sachsen-Anhalt: Versorgungsvertrag von 2009 soll Patienten Dialyse ersparen

Mit einer vernetzten Behandlung und gezielter Früherkennung zeigen Ärzte, AOK und KV in Sachsen-Anhalt, wie Patienten mit Niereninsuffizienz möglichst lange die Strapazen einer Dialyse erspart werden können.mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
30.03.2015

Teilnehmer für Studie gesucht: Menschen mit Demenz und ihren Familien den zeitgerechten Zugang zu professionellen Hilfen erleichtern

Befragt werden sollen in jedem Land 60 Menschen mit Demenz in einem frühen bis mittleren Stadium, die bisher noch keine Unterstützung durch berufliche Pflege erhalten, sowie jeweils ein Angehöriger. Die Befragung findet zu drei Zeitpunkten ...
[mehr]
30.03.2015

Bewerbung für den MSD Gesundheitspreis ist bis zum 15.4. einzureichen

Er ist mit einer Gesamtsumme von 100.000 Euro dotiert. Damit werden zweckgebunden Versorgungsprojekte gefördert. Der Preis wird auf bis zu 5 Projekte aufgeteilt.mehr s. msd.de, s. auch 2013 wurde das Leipzig-Zwenkauer Projekt GeriVita ausgezeichnet ...
[mehr]
27.03.2015

Geschäftsführerwechsel in der Helios-Klinik Zerbst/Anhalt

Elisabeth Maas verabschiedet sich in Mutterschutz und Elternzeit Georg Thiessen übernimmt ab dem 1. April 2015 als Klinikgeschäftsführermehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
27.03.2015

Mehr ICSI-Behandlungen und weniger IVF am Magdeburger Uniklinikum

In 40 bis 50 Prozent der Paare mit ungewollter Kinderlosigkeit tragen die Männer allein oder mit dazu bei. Ihr Anteil ist über die Jahre gestiegen. Auf Grund dessen werden heute häufiger ICSI- als IVF-Behandlungen - der klassischen Maßnahme bei ...
[mehr]
27.03.2015

Bundessozialgericht wies Klage eines Krankenhaus in Sachsen-Anhalt ab

Krankenhäuser können eine geriatrische Komplexbehandlung nur abrechnen, wenn hierfür "ein geriatrisches Team unter fachärztlicher Behandlungsleitung" verfügbar ist. Ist die einzige entsprechend qualifizierte Ärztin zeitweise nicht ...
[mehr]
26.03.2015