Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Prof. Feller vom Hallenser Institut für Molekulare Medizin zum BMC-Editor des Jahres 2015 gewählt

Stephan Feller hat seit 2007 das Fachjournal CELL COMMUNICATION AND SIGNALING (CCS; www.biosignaling.com) aufgebaut, welches 2011 erstmalig einen Impakt Faktor (von 5.50) erhielt und damit von Beginn an zu den Top 10% aller Fachjournale ...
[mehr]
19.05.2015

Unis Jena, Halle und Leipzig bauen Kompetenzcluster für Ernährung und kardiovaskuläre Gesundheit auf

Zum Steuerungsgremium von nutriCARD gehören Prof. Lorkowski (Jena), Prof. Stangl (Halle) und Prof. Braun (Leipzig). Der Cluster wird vom BMBF in den ersten 3 Jahren mit knapp 5 Mill. Euro gefördert.mehr s. zv.uni-leipzig.de
[mehr]
19.05.2015

„Zertifikat für seniorenfreundlichen Service“ für das IZAH

Vor wenigen Tagen feierte der Seniorenrat der Stadt Halle sein 20-jähriges Bestehen. Als Festredner der Veranstaltung konnte Prof. Dr. Andreass Simm vom „Interdisziplinären Zentrum für Altern in Halle“ der Universitätsmedizin Halle mit ...
[mehr]
19.05.2015

25 Tonnen schwere HBO-Kammer zieht nach Kröllwitz

Umzug der Druckkammer trotz ungeklärter Finanzierung Es ist eine in Sachsen-Anhalt einzigartige Therapie-Form. Lange stand jedoch der Weiterbetrieb der HBO-Druckkammer des Universitätsklinikums Halle auf der Kippe. Nun soll die Kammer für ...
[mehr]
18.05.2015

4. Mitteldeutsche Konferenz für Medizin- und Wissenschaftsgeschichte am 27.5. in Halle

Auf dem Programm stehen u. a. Vorträge über Medizin in der DDR, Medizin und Religion in den Franckeschen Stiftungen, die Jenaer Psychiatrie im 20. Jahrhundert und die Krankenversorgung im KZ Mittelbau-Dora.  mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
18.05.2015

"Rheuma und rheumatoide Arthritis" am 21.5. in Bad Kösen

Die Saale Reha-Klinik in Bad Kösen und die Novitas BKK informieren am 21. Mai 2015 ab 17:00 Uhr über das Thema Rheuma.

[mehr]
18.05.2015

Transparency erhielt erst nach 2 erfolgreichen Klageverfahren Auskunft über Anwendungsbeobachtungen

Die Ergebnisse legen nahe, dass Anwendungsbeobachtungen lediglich Scheinforschung und ein mögliches Instrument für unzulässige Einflussnahme und Korruption im Gesundheitswesen sind.mehr s. transparency.de
[mehr]
18.05.2015

Bundesärztekammer muss die Zahl der Gremien aus finanziellen Gründen reduzieren

Der Vorschlag der von Dr. Simone Heinemann-Meerz (Präsidentin in Sachsen-Anhalt) und Dr. Heidrun Gitter (Präsidentin in Bremen) geleiteten Arbeitsgruppe zielt vor allem auf eine Straffung der Gremien von bisher 37 auf 24 Ausschüsse ab.mehr ...
[mehr]
14.05.2015

HELIOS Klinik Zerbst/Anhalt und ver.di einigen sich auf Tarifabschluss

Gehaltserhöhungen für 2015 und 2016 Erhöhung der monatlichen Ausbildungsvergütungen um 60 Euro Einmalzahlung von 250 Euro mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
13.05.2015

Interview mit O. Martin (Halle) bei MDR Info über ärztliche Gesprächsführung

Ein Thema des gerade stattfindenden 118. Deutschen Ärztetages ist die Arzt-Patient-Kommunikation.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
13.05.2015