Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Literaturverfilmung "Der Medicus" erhielt Prädikat besonders wertvoll

"Philipp Stölzl ist mit 'Der Medicus' eine gewaltige epische Literaturverfilmung gelungen, die sich mit internationalen Produktionen messen kann. Ein opulentes Leinwanderlebnis."mehr s. fbw-filmbewertung.com und Der Film wurde u.a. in Thüringen und ...
[mehr]
20.12.2013

Preismoratorium für Pharmahersteller um 3 Monate verlängert

Derweil melden Kassen und das Unternehmen Pfizer Einigung über die Erstattungspreise für 2 neue Wirkstoffemehr s. aerztezeitung.de, s. auch ABDA: Gesundheitsminister darf aktive Rolle der Apotheker erwarten
[mehr]
20.12.2013

Sachsens Ärzte verschreiben die meisten Heilmittelbehandlungen: 5,9 je GKV-Versicherter

Auch Sachsen-Anhalt (4,8) und Thüringen (4,4) liegen über dem Bundesdurchschnitt (4,0).mehr s. wido.de
[mehr]
20.12.2013

ASV: Erstes Behandlungskonzept zur Tuberkulose

Gemeinsamer Bundesausschuss – Die Anlage zur Richtlinie der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung tritt voraussichtlich zum 1. April in Kraft. Weitere sollen folgen.
[mehr]
19.12.2013

In Halle gab es die erste Nierentransplantation der DDR

Die Prüfung der Leberzentren ist bereits abgeschlossen. Nun kommen die Herz- und Nierentransplantationszentren an die Reihe - und als eines der ersten stand das hallesche auf dem Plan.mehr s.  mz-web.de
[mehr]
19.12.2013

Krankheiten kennen keine Feiertage: Blutspenden zwischen Weihnachten und Silvester dringend benötigt

Weihnachten und Silvester – viele freuen sich auf die anstehenden Feiertage und damit freien Tage. Doch Krankheiten machen leider auch dann keine Pause. „Zwischen den Jahren werden Blutprodukte dringend benötigt, um die kleinen und großen ...
[mehr]
19.12.2013

Rhönklinikum-Gesamtbetriebsrat tagt am 18.+19.12. in Leipzig

Man wisse noch nicht, wie es nach dem Verkauf der Kliniken an Fresenius weitergehtmehr s. mainpost.de // Ehem. Rhön-Vorstand ist wegen Vorenthalten von Mindestlohn von 2007 bis 2011 angeklagt und Kein Kommentar von Prof. Lauterbach
[mehr]
19.12.2013

54% der Geschäftsführer und Träger kommunaler/konfessioneller Krankenhäuser erwarten Fusion ihres Hauses in den nächsten 5-10 Jahren

79% ziehen prinzipiell eine Fusion mit einem Haus anderer Trägerschaft (kommunal/konfessionell bzw. evangelisch/katholisch) in Betrachtmehr s. bdo.de
[mehr]
18.12.2013

Deutlicher Anstieg der Diabeteszahlen

228.200 Menschen in Sachsen-Anhalt betroffen

[mehr]
18.12.2013

Deutschland und Griechenland Schlusslichter bei der pflegerischen Behandlung in Akutkrankenhäusern

Beim Belastungsindikator Patient pro Pflegekraft landete Deutschland mit 13 Patienten z.B. erneut auf dem letzten Platz. Den Spitzenplatz nahm Norwegen mit 5 Patienten pro Pflegekraft ein.mehr s. forum-gesundheitspolitik.de, s. auch 7 von 10 ...
[mehr]
18.12.2013