Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Koloproktologie am St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig zertifiziert

Mit dem 1. Mai 2011 hat sich die Abteilung der Allgemein- und Viszeralchirurgie am St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig als Referenzzentrum für Koloproktologie zertifiziert. Die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) möchte ...
[mehr]

Kooperationen droht der regionale Rotstift

NEU-ISENBURG (reh). Einen neuen Schub für Kooperationen? Den gibt es mit dem Versorgungsstrukturgesetz (VStG) nur bedingt. Der Grund: Die Honorar-Zuschlagsregelungen für Berufsausübungsgemeinschaften (BAG) und MVZ könnten in einigen KV-Gebieten ...
[mehr]

Krankenkassen in Sachsen-Anhalt ignorieren die Realität

Ärztekammer, Krankenhausgesellschaft und Kassenärztliche Vereinigung sind Institutionen im Land, die selbst oder durch ihre Mitglieder die Versorgung im ambulanten und stationären Bereich sicherstellen. Sie wissen um die Probleme des ...
[mehr]

Kurze Wege für die Patienten

Das Zentrum für Chirurgie mit seiner Dreiteilung in die Bereiche Orthopädie, Unfallchirurgie und Allgemeinchirurgie gibt es seit zehn Jahren. In den zurückliegenden zehn Jahren wurden allein in der Orthopädie rund 8 500 Patienten behandelt. ...
[mehr]

KVen sichern Qualität stationärer Mammografien

Qualitätssicherung – Stationär tätige mammografierende Ärzte in Brustkrebszentren erhalten die Möglichkeit, künftig an Qualitätssicherungsmaßnahmen der KVen teilzunehmen.
[mehr]

KV-on: Politik und Service in bewegten Bildern

Web-TV – Internetnutzer können Filme per Mausklick abrufen.
[mehr]

KVSA: Ambulante Kodierrichtlinien sollen ab 1. Juli angewendet werden

Nach vielen Debatten zwischen Befürwortern und Gegnern der AKR wurde nun beschlossen diese ab dem 1. Juli 2011 anzuwenden.
[mehr]

KVSA-Chef kommentiert Versorgungsgesetz

Wie wird in Zukunft die Vergütung der Vertragsärzte aussehen? Diese Frage spielt im Rahmen der Diskussion des Versorgungsgesetzes eine wesentliche Rolle, da hier einige richtungsweisende Regelungen notwendig und geplant sind. Die Politik hat ...
[mehr]

Landesbasisfallwerte in Thüringen und Sachsen-Anhalt genehmigt

Thüringen hat den gleichen Wert wie Sachsen, Sachsen-Anhalt liegt 15,50 Euro höher. Artikel lesen...
[mehr]

Landesschiedsamt lehnt Plus von 17 Prozent in Thüringen ab

WEIMAR (rbü). Das Landschiedsamt Thüringen hat die Forderung der Kassenärztlichen Vereinigung nach einer 17-prozentigen Erhöhung der Gesamtvergütung zurückgewiesen. Damit erhalten die Thüringer Vertragsärzte in diesem Jahr zumindest die ...
[mehr]