Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

KBV kontrovers: Solidarisch in den Abgrund?

Politische Diskussion – Wettbewerb und Zwangsmonopole sind kein Allheilmittel und der Kollektivvertrag ist unverzichtbar, sind sich Kassen- und Ärztevertreter einig.
[mehr]

KGSAN würdigt Lebenswerk von Gabriele Süßmilch

Die Verwaltungsdirektorin des Städtischen Klinikums, Gabriele Süßmilch ist am 4. Mai im Alter von 64 Jahren gestorben. In einer bewegenden Trauerfeier haben hunderte Menschen in Dessau Abschied von Gabriele Süßmilch genommen.
[mehr]

Klinikmanagement blickt skeptisch ins neue Jahr

VKD-Pressemeldung vom 20. Dezember 2010Berlin. Ein Jahr der leichten Konsolidierung geht für die Krankenhäuser zu Ende. Ein Jahr neuerlich steigenden Kostendrucks beginnt. Ab dem 1. Januar gilt das GKV-Finanzierungsgesetz, das den 2083 ...
[mehr]

Kliniksektor: Asklepios greift mit Inhouse-Jurist und Freshfields nach Mediclin

Der Klinikbetreiber Asklepios will seinen Anteil am Offenburger Wettbewerber Mediclin erhöhen. Asklepios kündigte an, den Mediclin-Aktionären ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot vorlegen und ihnen für ihre Aktien den gesetzlichen ...
[mehr]

Klinikum wirft Pathologen vor, Dienstpflichten nicht nachzukommen

Erneut Konflikt um Medizin-Professor an Halles Universität. Artikel lesen...
[mehr]

Köhler: Appell an die Verantwortung der Politik

Gesundheitskosten – \"Die Politik trägt eine große Verantwortung dafür, dass die wohnortnahe ambulante Versorgung in diesem Land sicher ist. Ihre Rahmenvorgaben sind entscheidend dafür, ob es uns gelingt, dem Ärztemangel entgegenzuwirken.\" ...
[mehr]

Köhler: Ärzte hätten gerne mehr Zeit für Patienten!

Kassenärztliche Bundesvereinigung Sprechzeiten - Reine Sprechzeiten machen nur einen Teil der Arbeitszeit von niedergelassenen Ärzten aus. Berlin, 4. April 2011 - Die niedergelassenen Ärzte würden liebend gerne mehr Zeit für ihre Patienten ...
[mehr]

Köhler: Ausgabendruck lässt implizite Rationierung befürchten

Vertreterversammlung – KBV-Chef fordert Debatte über Finanzierbarkeit und Anspruch an die solidarische Krankenversicherung.
[mehr]

Köhler: \"Kein Arzt wird enteignet\"

Praxisverkäufe – Versorgungsplanung darf nicht dazu führen, dass Ärzte ihre Praxen nicht weiterverkaufen können.
[mehr]

Köhler: Überbordende Kontrollwut für ein Problem, das keines ist

Wartezeiten – Der KBV-Vorstand kritisiert Forderungen, Ärzten mit Geldbußen und Zulassungsentzug zu drohen, als populistisch.
[mehr]