Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Halb so viele FSME-Erkrankte durch Zecken

Berlin - Die Zahl der FSME-Erkrankungen durch Zeckenstiche ist auf einem Tiefstand. Kein Grund aber zur Entwarnung. Experten raten weiterhin zur Impfung in den Risikogebieten.

[mehr]
29.01.2013

In Sachsen-Anhalt und Sachsen wird wenig Ritalin verschrieben, im Altenburger Land und Gera viel

Kinder arbeitloser Eltern sind häufiger von ADHS betroffen. Kinder Jüngerer Eltern haben einer höheres Diagnose-Risiko.mehr s. barmer-gek.de // Kinderpsychiater werfen Barmer GEK Stigmatisierung vor und Teuer an ADHS ist Verhaltenstherapie und ...
[mehr]
29.01.2013

Stressreport Deutschland 2012 erschienen

Die Beschäftigten sehen sich nach wie vor häufig Multitasking (58%), starkem Termin- und Leistungsdruck (52%) oder ständig wiederholenden Arbeitsvorgängen (50%) ausgesetzt.mehr s. baua.de, s. auch Im Freizeitverkehr und in der häuslichen ...
[mehr]
29.01.2013

Verabschiedung der Schüler der AG Krankenpflege in Sangerhausen

Den Stationsalltag und den Pflegeberuf kennenlernen – das ist das Ziel der Arbeitsgemeinschaft Krankenpflege, die in der HELIOS Klinik Sangerhausen Schülern der 8. bis 12. Klasse angeboten wird.

[mehr]
29.01.2013

2013: TK sucht 30 Prozent mehr Azubis als im Vorjahr

Magdeburg: Den Nachwuchs verstärkt fördern - das ist das Ziel der Techniker Krankenkasse (TK). Für das Jahr 2013 bietet die TK bundesweit insgesamt 270 Ausbildungsplätze sowie 12 Plätze für zwei duale Studiengänge an.

[mehr]
28.01.2013

Aufbau einer nationalen Arzneimittelreserve zum Schutz der Patienten gefordert

Arzneimittelversorgung – Die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) und die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) empfehlen eine Vorratshaltung für Medikamente.

[mehr]
28.01.2013

Chefärzte können in Deutschland zwischen 80.000 und 750.000 Euro verdienen

Der durchschnittliche Jahresbonus für Chefärzte beträgt derzeit 73.000 Euromehr s. kienbaum.de undf Breite Front gegen Chefarzt-Boni
[mehr]
28.01.2013

Für 2015 werden viele Kassen über Zusatzbeiträge nachdenken müssen, auch die Barmer

 "Wir werden aber alles tun, um Zusatzbeiträge zu verhindern."mehr s. rp-online.de
[mehr]
28.01.2013

Rehaklinik für Orthopädie und Onkologie in Kalbe nimmt unter den Median-Kliniken eine Spitzenstellung ein

MEDIAN Kliniken, Deutschlands größter privater Reha-Anbieter, lässt die Patientenzufriedenheit permanent durch externe Experten messen

[mehr]
28.01.2013

Rotaviren fürs Baby lebensgefährlich

Kinder in den ersten Lebensmonaten sind besonders gefährdet, weil ihr Körper den plötzlichen Flüssigkeitsmangel noch nicht so schnell ausgleichen kann und daher schnell austrocknet.

[mehr]
28.01.2013