Sie sind sehr stolz, dass sie ihre Bilder in der HELIOS Klinik in
Eisleben ausstellen dürfen und wünschen allen Patienten, Gästen und
Mitarbeitern viel Freude beim Betrachten. Dies hatten auch gleich die
Patienten der Geriatrischen ...
Es gibt einen gesellschaftlichen Konsens, dass die Menschen in
Deutschland überall gleichwertige Lebensbedingungen haben sollen. Nun
muss die Politik entscheiden, ob sie beispielsweise Fördergelder für
Regionen bereitstellt, in denen die ...
Die schwarz-rote Bundes regierung will die Wartezeiten von Patienten auf Facharzt-Termine auf maximal vierWochen
begrenzen. Die DAK-Gesundheit bietet bereits einen schnellen
Arzttermin-Service an, den immer mehr Ver sicherte nutzen die ...
Bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bis zu einem Lebensalter
von 50 Jahren haben die männlichen Versicherten ein höheres Risiko, sich
einen Knochen zu brechen, mit zunehmendem Alter steigt jedoch das
Frakturrisiko der Frauenmehr s. ...
Auf https://www.atlas-arztinfo.de/ gibt es Informationen rund um die Arztpraxis: Von aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen, über betriebswirtschaftliche Tipps zur Praxisführung bis zu Informationen zum neuen EBM und zur Abrechnung.
mehr s. ...
Die Zahl der Blutspender in Sachsen-Anhalt ist 2013 beim Deutschen
Roten Kreuz (DRK) und an der Universität Magdeburg zurückgegangen. Wie
das DRK und die Universitätsklinik Magdeburg mitteilten, kamen im
vergangenen Jahr 125 141 Menschen zu ...
Die ambulante fachärztliche Versorgung durch niedergelassene
Fachärzte ist vielen Kliniken ein Dorn im Auge. Sie betrachten die
wohnortnahe, leistungsstarke Versorgung der Bürger als Luxus, den sie
gerne zu ihren Gunsten abschaffen ...