Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

"Wohnen, Pflege, Teilhabe - Besser leben durch Technik"

Das Programm umfasste 24 Sessions zu den Feldern Gesundheitliche und pflegerische Versorgung, Demenz, Interaktion, Teilhabe, Mobilität, Robotik, laufende Projekte und berücksichtigte auch regionale AAL-Themen und AAL in ländlichen Räumenmehr s. ...
[mehr]
31.01.2014

ESWT bei Kalkschulter seit langem "erstgradig evidenzbasierte Methode"

Trotzdem wird die Leistung im IGeL-Monitor mit "unklar" bewertet.

mehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
30.01.2014

Klinikum Dessau startet Internet-Ärzteportal

[mehr]
30.01.2014

Mehr als 80 000 Pflegebedürftige in Sachsen-Anhalt

In Sachsen-Anhalt sind derzeit mehr als 80 000 Menschen pflegebedürftig - und es werden immer mehr.Ihre Zahl werde bis 2030 voraussichtlich um 40 Prozent steigen, teilte die Krankenkasse Barmer GEK am Donnerstag in Magdeburg mit.mehr s. focus.de
[mehr]
30.01.2014

Stiftung Warentest ließ Schlankheitsmittel untersuchen

Das Geld für Schlankheitsmittel, eine Tagesdosis kostet zwischen 99 Cent und 4 Euro, lässt sich effektiver in frischen Salat oder ein gutes Fitnessstudio investieren.mehr s. test.de und Eine kalte Wohnung macht schlank, s. auch Prävention à la ...
[mehr]
30.01.2014

Unikliniken in Sachsen-Anhalt - Jetzt kommt der Sanierer

Finanzminister Bullerjahn drückt aufs Tempo: Die Universitätskliniken in Halle und Magdeburg sollen in drei Jahren wieder schwarze Zahlen schreiben. Klaus Teichert, der die schwer angeschlagene Berliner Charité wieder in die Gewinnzone ...
[mehr]
30.01.2014

Besonders viele Herzoperationen in Sachsen-Anhalt: 1610 pro 1 Mill. Einwohner

Der Bundesdurchschnitt liegt bei 1230, Sachsen (1220) und Thüringen (1330) weichen nur leicht ab. Zahl der Herz- und Herz-Lungentransplantationen in 15 jahren um 38% gesunken.mehr s. dgthg.de // Sterbeziffern beim akuten Myokardinfarkt in ...
[mehr]
29.01.2014

Einstündige Regierungserklärung: Merkels Gesundheitspolitik passte in 133 Sekunden

Anders als im Koalitionsvertrag von Union und SPD vereinbart, spielte die hausärztliche Versorgung in Merkels Programm keine Rolle.mehr s. aerztezeitung.de und Gröhes Fahrplan für die Gesundheit, s. auch Je 4% für FDP und AfD // Politbarometer: ...
[mehr]
29.01.2014

Forschungspreise und neuer Studiengang: Jahresbilanz des internationalen Leuchtturmprojekts „Forschungscampus STIMULATE“

Der Forschungscampus für minimalinvasive bildgeführte operative Eingriffe STIMULATE (Solution Centre for Image Guided Local Therapies) an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) ist Entwicklungsmotor für innovative Medizintechnik ...
[mehr]
29.01.2014

Halle: Internationales Projekt zu neuen Wirkstoffen gegen Tropenkrankheiten - EU fördert mit 6 Mill. Euro

Parasitologen, Strukturbiologen und Wirkstoffforscher aus fünf europäischen Staaten, Brasilien und Australien forschen in einem neuen Projekt gemeinsam an der Entwicklung neuer Arzneistoffe zur Therapie von Tropenkrankheiten. An dem internationalen ...
[mehr]
29.01.2014