Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Geburtenrekord in Köthen

453 Babys - 63 mehr Geburten als 2013mehr s. helios-kliniken.de, s. auch 755 Entbindungen in Sangerhausen
[mehr]
02.01.2015

ABDA-Präsident will vor dem Widerstand der Hochschulpharmazie nicht zurückweichen

Die Ausbildung müsse viel stärkeren Bezug auf die öffentliche Apotheke und die Versorgung von ­Patienten nehmen. Die Pharmazie sei zwar eine Wissenschaft, doch den Professoren müsse klar sein, dass sie nur existiere, weil es Apotheker gibt, die ...
[mehr]
30.12.2014

Minister: Krankenhäuser auf dem Land sollen bleiben

Die Anzahl der Krankenhäuser im ländlichen Bereich soll in Sachsen-Anhalt konstant bleiben. Das sagte Sozialminister Norbert Bischoff (SPD) MDR SACHSEN-ANHALT in einem Interview. Demnach ist Bischoff der festen Überzeugung, dass die Kliniken ...
[mehr]
30.12.2014

5 von 10 getesteten Nikotinersatzpräparaten "Sehr gut"

Die Wirksamkeit der verschiedenen Nikotinersatzpräparate gilt als belegt. Es sind die Hilfsstoffe, die einige Mittel in der Bewertung herunterziehen.mehr s. oekotest.de und Nutzen/Risiko-Profil der verschreibungspflichtigen Präparate Champix ...
[mehr]
29.12.2014

AOK Sachsen-Anhalt und UKM setzen Zeichen für eine optimale Versorgung bei Seltenen Erkrankungen

„Waisenkinder der Medizin“ werden die Seltenen Erkrankungen des Menschen auch genannt. Die Betroffenen erwarten Hilfestellungen und treffen vielfach auf ein Unverständnis der im Gesundheitssystem handelnden Personen gegenüber ihren ...
[mehr]
29.12.2014

Asklepios-Kliniken gehen nur da in den niedergelassenen Bereich, wo sie ihren Einweisern nicht in die Quere kommen

Asklepios-Chef: "Wir engagieren uns vor allem im Osten der Republik, wo Praxen nicht mehr nachbesetzt werden."mehr s. welt.de, s. auch Asklepios erwägt Anteilsaufstockung beim Rhön-Klinikum und Börsenmitteilung
[mehr]
29.12.2014

BVA-Chef rechnet mit stabilen GKV-Beitragssätzen im Jahr 2015

"Für das Jahr 2016 sind Beitragssatzerhöhungen jedoch unvermeidlich, was allein schon daran liegt, dass die Haushalte vieler Krankenkassen im Jahr 2015 von Reserveüberschüssen getragen werden, die im Jahr 2016 nicht mehr vorhanden sind."mehr s. ...
[mehr]
29.12.2014

European Centre for Disease Prevention and Control fordert weiterhin dazu auf, sich gegen Influenza impfen zu lassen

Die aktuellen tri- und quadrivalenten Influenzaimpfstoffe schützen gut gegen die zirkulierenden Influenzaviren mit Ausnahme des A(H3N2)-Virusmehr s. rki.de, s. auch 60% der Deutschen verwenden homöopathische Präparate
[mehr]
29.12.2014

Programm der Medizinischen Sonntage der Magdeburger Uni

Ärzte informieren rund um das Thema Gesundheit

[mehr]
29.12.2014

Regenbogenfahrt für krebskranke Kinder: Bernburgerin will Kindern Mut machen

Nadja Hoffmann war selbst an Leukämie erkrankt. Sie will anderen Hoffnung machen und hat sich daher mit dem Rad an der Regenbogenfahrt der Deutschen Kinderkrebstiftung beteiligt.mehr s. mz-web.de
[mehr]
29.12.2014