Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

20 Minuten pro Tag: Spazierengehen verlängert das Leben

Körperliche Inaktivität ist zumindest in Europa für mehr als doppelt so viele Todesfälle verantwortlich wie die Adipositasmehr s. aerztezeitung.de
[mehr]
05.02.2015

Deutschland verliert seine Position im europäischen mHealth-Markt

2012 gingen knapp 50% des Umsatzes auf das Konto deutscher Unternehmen, der Anteil wird bis 2017 auf 15% sinken. Mögliche jährliche Kosteneinsparungen durch mhealth bei 200 Mrd Euro.mehr s. muecke-sturm.de, s. auch Wo sind die ...
[mehr]
05.02.2015

Marburger Bund und VKA vereinbaren neuen Tarifabschluss für Ärzte

Rückwirkend zum 1.12. steigen die Gehälter der kommunalen Krankenhausärzte um 2,2% und ab 1.12.2015 um weitere 1,9%, bei einer Gesamtlaufzeit von 21 Monaten.mehr s. marburger-bund.de
[mehr]
05.02.2015

Nächster Spitzenforscher aus Oxford in Halle zu Gast – Veranstaltungsreihe wird fortgesetzt

Der nächste Vortrag findet am Montag, 9. Februar 2015, 19 Uhr, im Festsaal des Stadthauses, Marktplatz 2, statt. Der deutsche Biochemiker Prof. Stefan Knapp, der ebenso wie der Initiator der Veranstaltungsreihe, Prof. Stefan Feller, an der ...
[mehr]
05.02.2015

Patientenakademie der HELIOS Kliniken im Jerichower Land geht in die zweite Runde

Die 2015 neu gestartete Patientenakademie der HELIOS Klinken in Burg und Vogelsang-Gommern geht am 15. Februar in die zweite Runde. Wiederum am Sonntagvormittag um 10:00 Uhr spricht in der Cafeteria der HELIOS Klinik Jerichower Land in Burg ...
[mehr]
05.02.2015

Zehn Sachsen-Anhalter an Masern erkrankt

Die Gesundheitsbehörden in Sachsen-Anhalt haben zu Impfungen aufgerufen. Eine Sprecherin des Landesamtes für Verbraucherschutz sagte MDR SACHSEN-ANHALT, die ungewöhnlich vielen Masern-Fälle zeigten das Problem. Keiner der Patienten sei ...
[mehr]
05.02.2015

"Diabetischer Fuß und Schuhversorgung" am 10.2. in Halberstadt

Referent: OA Klytta

mehr s. ameos.eu

[mehr]
04.02.2015

Doppelte Hilfe von Karnevalisten

Das Prinzenpaar des HSKV hat nicht nur die 5. Jahreszeit eingeläutet, nein sie haben auch am Dienstag, 3. Februar 2015, zur Spendenaktion beim Blutspendedienst im Universitätsklinikum Halle (Saale) geladen.mehr s. medizin.uni-halle.de
[mehr]
04.02.2015

HELIOS Bördeklinik übernimmt Buchpatenschaft im Halberstädter Gleimhaus

Die HELIOS Bördeklinik übernahm in dieser Woche die Patenschaft für zwei restaurierungsbedürftige Bücher aus dem Bestand des Halberstädter Gleimhauses. Das älteste Patenbuch stammt aus dem Jahr 1563.mehr s. helios-kliniken.de
[mehr]
04.02.2015

Irene Moor (Halle) ea: Sozio-ökonomische Unterschiede in der Gesundheit von Jugendlichen nehmen zu

Die gesundheitliche Ungleichheit bei jungen Menschen ist nach neuesten Erkenntnissen eines internationalen Forschungsteams aus Canada, Deutschland, Belgien, Niederlanden und Schottland gewachsen. Die Schere zwischen Armen und Reichen wird ...
[mehr]
04.02.2015