Gesundheitsneuigkeiten aus Sachsen-Anhalt

Entscheidende Runde beim Klinikverkauf hat begonnen

Geplant ist die Krankenhäuser Bernburg, Aschersleben, Schönebeck und Staßfurt zu verkaufen.In einer Beratung am kommenden Dienstag wird ein Transáktionsbüro beauftragt, das den Salzlandkreis rechtlich und wirtschaftlich berät und begleitet. Es ...
[mehr]

Erfurt: Gute Gründe für eine natürliche Geburt

Beste Aussichten für einen guten Start ins Leben hat das Mädchen, das am heutigen Donnerstag um 9.48 Uhr im HELIOS Klinikum Erfurt gesund und auf natürlichem Wege auf die Welt kam als 333. Entbindung in diesem Jahr. Es gibt gute Gründe für eine ...
[mehr]

Ermittlungen gegen Lapharm (2003 in Bad Lauchstädt gegründet) und 66 Ärzte und Apotheker

Ausgangspunkt der aktuellen Ermittlungen waren Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Erfurt gegen einen Arzt und einen Apotheker.

[mehr]

Erste Bilanz zum Hautkrebsscreening liegt vor

Krebsvorsorge – Im ersten Jahr nach Einführung haben etwa 15 Prozent der Berechtigten das Hautkrebsscreening durchführen lassen. Die KBV will noch mehr Menschen zur Vorsorge motivieren.
[mehr]

Erster IV-Vertrag zur PET-CT Diagnostik in Sachsen-Anhalt zwischen Universitätsklinikum Magdeburg und der AOK Sachsen-Anhalt

Am 30. März 2011 haben das Universitätsklinikum Magdeburg und die AOK Sachsen-Anhalt den ersten Vertrag zur integrierten Versorgung von Krebspatienten mittels PET-CT-Diagnostik geschlossen. PET-CT steht dabei für ...
[mehr]

Erstmals in Sachsen-Anhalt: Mit Strom gegen Bluthochdruck

Obwohl zunächst keine Symptome auftreten, ist die Hypertonie (Bluthochdruck) weltweit der Risikofaktor Nummer 1 für einen frühzeitigen Tod und betrifft etwa ein Drittel der Erwachsenen.  Klinische Studien zeigen nun, dass eine neue ...
[mehr]

Europäisches Expertenmeeting zu Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse vom 22. bis 25. Juni 2011 in Magdeburg

Die Bauchspeicheldrüse spielt eine essentielle Rolle bei der Verdauung unserer Nahrung. Ist ihre Funktion aufgrund einer chronischen Entzündung oder von Tumoren eingeschränkt, sind Verdauungsstörungen oder Diabetes mellitus die Folge. ...
[mehr]

Experimente in der Schwerelosigkeit

Forscher suchen bei Parabelflügen nach Ansätzen für Krebstherapie Ein Team von Forschern der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg unter Leitung von Prof. Dr. Daniela Grimm experimentiert derzeit im französischen Bordeaux mit ...
[mehr]

Expertennetzwerk gegen schwere Unterzuckerungen im Neugeborenenalter gegründet

Am 18. März 2011 trafen sich Mediziner und Angehörige von Kindern mit einer angeborenen Insulinregulationsstörung - dem Congenitalen Hyperinsulinismus - zu einem internationalen Workshop in Magdeburg, der von dem Endokrinologen Prof. Dr. Klaus ...
[mehr]